Öffnungsstunden: Mo - Fr: 09-18 Uhr
Telefonnummer: +49 30 2555799-31

FAQ

Was kostet eine Doktorarbeit?

Den Preis für Doktorarbeit kann man nach der Anfrage erfahren. Manager der Schreibagentur berechnen die Kosten individuell für jede Bestellung, weil sie von dem Fachbereich, Seitenanzahl, Arbeitstyp und Deadline abhängen. Außerdem wird es im Fall der Dissertation besonders nützlich, die Möglichkeit der Schritt-für-Schritt Zahlung zu benutzen. Den Preis wird in einige Raten verteilt, was sie viel günstiger macht.

Wie viele Seiten soll eine Doktorarbeit beinhalten?

Dissertation ist sehr Umfangreich. Seitenanzahl kann aber verschieden sein und hängt vom Fach und Thema. Durchschnittlich sind Doktorarbeiten 100-150 Seiten lang. Nur 30% der Arbeiten sind kürzer.

Wo kann man ein Beispiel der Doktorarbeit finden?

Im Netz gibt es viele Dissertationen die kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr gelesen werden können. Solche findet man in einer Online-Bibliothek oder auf den Webseiten manchen Ghostwriting-Agenturen.

Wie schreibt man eine Doktorarbeit?

Im Großen und Ganzen ist die Prozedur der Verfassung von der Doktorarbeit einer der Abschlussarbeit gleich. Man wählt ein Thema, führt die Forschung und schreibt dann einen Text. Aber im Fall der Dissertation gründet die Arbeit nicht auf Analyse der schon existierenden Daten, sondern auf Erfindung neuen Kenntnissen im Fachbereich.

Wie kann man eine Doktorarbeit schreiben lassen?

Um eine Doktorarbeit schreiben zu lassen, muss man nur eine Anfrage auf der Webseite machen, wo man Fachbereich, Seitenanzahl, Deadline und andere Details bestimmt. Man kann sogar kein Thema haben – der Auftragsschreiber wird mit der Wahl helfen.

Was ist eine Diplomarbeit?

Diplomarbeit war eine Form der Prüfung von studentischen Leistungen. Sie ist aber nicht mehr aktuell, weil nach dem Bologna-Prozess erstellen Studenten stattdessen Bachelor- und Masterarbeiten.

Wie lange nimmt es eine Masterarbeit zu schreiben?

Die Dauer kann natürlich vom Fach und persönliche Fähigkeiten des Studenten abhängen. Alle Hochschulen geben aber ungefähr 4-6 Monate für die Verfassung der Masterarbeit.

Wie schreibe ich eine Masterarbeit?

Verfassung der Masterarbeit besteht aus fünf Hauptetappen:

  • Wahl des Themas. Man sollte ein interessantes und aktuelles Thema finden.
  • Literaturrecherche. Man sammelt passende Quellen, die während der Erstellung benutzt werden können.
  • Analyse. Man überarbeitet alle gefundene Daten und analysiert was und wie benutzt wird.
  • Erstellung. Man gliedert den Text und dann beginnt mit dem Schreiben.
  • Prüfung. Es ist notwendig eine Masterarbeit lektorieren und auf Plagiat prüfen zu lassen.