Öffnungsstunden: Mo - Fr: 09-18 Uhr
Telefonnummer: +49 30 2555799-31

Textkorrektur: alles, was Sie über den Service wissen sollen

Sie haben einen Text geschrieben, sind aber nicht sicher, ob er fehlerfrei ist und würden ihn gerne überprüfen lassen? Tolle Idee! Dann müssen Sie etwas mehr über Korrektorat wissen und für sich die Frage klären, ob es überhaupt sinnvoll ist?

Was setzt eine Textkorrektur voraus?

Unsere Agentur bietet eine Dienstleistung der Textkorrektur an, anders genannt Korrektorat oder Korrekturlesen, die darauf gezielt ist, mögliche Rechtschreibfehler beim Schreiben von akademischen Texten zu vermeiden. Vor allem geht es um richtige Zeichensetzung, Grammatik und entsprechende Lexik. Ein Profi prüft Ihren Text auf alle möglichen grammatischen Fehler sowie Tippfehler und korrigiert sie, falls solche gefunden sind. An dieser Stelle muss aber betont werden, dass eine Textkorrektur keine inhaltliche Anpassung voraussetzt. Das heißt, der Profi liest den Text, er darf aber keine Veränderungen vornehmen, die den Inhalt des Geschriebenes eingehen würden. Wir hatten so eine Erfahrung, als unser Profi Textkorrektur gemacht hat und der Kunde von seinem Professor ein negatives Feedback bezüglich des Inhalts bekommen hat. Er hat an uns mit einer Beschwerde gewendet, dass der Autor seine Arbeit nicht sorgfältig gemacht hat, und deswegen müssen wir ihm das Geld zurückzahlen. In dem Fall können wir aber nichts machen, denn wenn der Kunde ein Korrekturlesen bestellt, heißt es, dass der Autor
keine inhaltliche Anpassung macht und nur Rechtschreibfehler korrigiert. Unsere Autoren überprüfen die Texte jeglicher Art und jegliches Umfangs. Was die Sprachen angeht, so können die Kunden zwischen zwei Optionen wählen: Textkorrektur Deutsch oder Textkorrektur Englisch.

Warum lohnt es sich, ein Korrektorat zu bestellen?

Dafür gibt es zwei mögliche Gründe. Der Erste führt auf selektive Wahrnehmung des Menschen zurück. Darüber haben wir schon in unserem Artikel zum Thema “Lektorat” erzählt, deshalb geben wir hier nur eine kurze Zusammenfassung: Wegen selektiver Wahrnehmung bemerken Sie Ihre eigenen Fehler nicht. Deshalb lohnt es sich, den Text einer anderen Person zum Korrekturlesen zu übergeben. Die zweite Ursache besteht darin, dass es eine ganze Reihe der sogenannten typischen Rechtschreibfehler in deutscher Sprache gibt, die sogar die erfahrenen Autoren in Irre führen können, ganz zu schweigen von durchschnittlichen Studenten. Einige Beispiele dafür sind “Terasse” statt “Terrasse”, „Tieger” statt „Tiger”, “gesammt” statt “gesamt”, “Morgen früh” statt “morgen” usw. Außerdem gibt es viele Wörter, die über schwankendes Genus verfügen (insbesondere betrifft es Fremdwörter, wie z.B. “Brand”, “Spektakel”, “Fakt” u.a.). Bei solchen Wörtern ist es ziemlich
leicht, einen Fehler zu machen und leider hilft automatische Textkorrektur nicht immer, solche Fehler zu vermeiden. Deshalb kann in dieser Situation Korrekturlesen von professionellen Autoren ein rettender Strohhalm sein. Nachdem unser Korrektor Ihren Text überprüft, wird ihre Arbeit unserer Qualitätsabteilung übergeben, wo das Geschriebene diesmal mit Hilfe von spezieller Software auf grammatische Fehler und Plagiat noch einmal geprüft wird.

Korrekturlesen Bachelorarbeit oder Dissertation – unsere Autoren schaffen alles!

Jeder Student, der eine Bachelorarbeit selbständig erstellt, möchte, dass sein Werk zum Zeitpunkt der Abgabe ideal wird. Wir verstehen das und schätzen die Mühen unserer Kunden, deshalb übergeben wir die Bestellungen nur hochqualifizierten Autoren, die sich ständig mit dem Korrekturlesen beschäftigen und in dieser Sache sozusagen wie zu Hause sind. Unsere Autoren optimieren Ihren Text dermaßen, dass Ihr Professor da keine grammatische Fehler findet. Ob es eine einfache Hausarbeit oder eine skrupulöse Diplomarbeit sein wird, spielt für unsere Autoren gar keine Rolle – wir machen alles ideal!

Korrektur Bachelorarbeit Dauer?

Alle Arbeiten werden bei uns von zwei unabhängigen “Institutionen” überprüft: zuerst von einem Korrektor und dann von einer Qualitätsabteilung. Dementsprechend muss man verstehen, dass zwei Überprüfungen mehr Zeit in Anspruch nehmen als nur eine. Wenn Sie zu unserem Bestellformular gehen und bei der “Arbeitsform”- das Feld “Editierung/Korrekturlesen” wählen, sehen Sie, dass Ihre Arbeit in 24 Stunden, 3/4/7/10/20 oder 30 Tagen überprüft werden kann. Wenn Sie aber Korrekturlesen für eine Doktorarbeit bzw. für eine 40-seitige Bachelorarbeit brauchen, würden wir Ihnen empfehlen, dem Korrektor mindestens 3 Tage zu geben, damit er eine qualitative Überprüfung macht.

Korrektorat Preise

Wie bei allen unseren Dienstleistungen sind die Preise für Korrektorat von dem Abgabetermin sowie der Seitenzahl abhängig. Je früher Sie eine Bestellung machen und je größer sie ist, desto mehr Geld muss man dafür ausgeben. Standardpreis für eine Seite Text mit der Dringlichkeit von 10 Tagen beträgt etwas mehr als 8 Euro.

Tipps, um Rechtschreibfehler zu vermeiden

Korrektor gesucht , aber nicht gefunden? So eine Situation kann auch passieren. Weiter geben wir kurze Tipps, die Ihnen helfen, Rechtschreibfehler beim Schreiben Ihrer Arbeit zu finden und diese selbst zu korrigieren.

Tipp 1: Wenn es um einen kleinen Text geht, lesen Sie diesen laut vor. Dadurch werden holperiger Satzbau und grammatikalische Fehler schnell aufgedeckt.

Tipp 2: Stellen Sie Ihre Software richtig ein. Das deutsche “Word” unterscheidet sich in Deutschland, Österreich, Luxemburg und in der Schweiz. Stellen Sie Ihre Software korrekt ein, damit sie Ihnen hilft, Rechtschreibfehler festzustellen.

Tipp 3: Vier Augen sehen mehr als zwei. Geben Sie Ihren Text dem Freund oder einem Familienmitglied. So könnten Sie ein Feedback bekommen und etwas im Geschriebenen verändern.

Tipp 4: Lesen Sie rückwärts! Natürlich ist es ziemlich kompliziert, rückwärts zu lesen und es nimmt viel Zeit in Anspruch, aber dieser Trick hat eigene Vorteile. Wenn man auf solcher Weise liest,
wird jedes Wort vom Auge einzeln wahrgenommen und vom Gehirn kontextunabhängig überprüft. So “schadet” selektive Wahrnehmung Ihrem Text nicht.